Geschrieben von Haarausfallen | 9. Oktober 2020 |Behandlung Haarausfall,Blog | 0
Fallen plötzlich vermehrt Haare aus, kann dies verschiedene Ursachen haben und es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Behandlung, doch wie kann Vitamin B12 bei Haarausfall helfen? Wie sind die Zusammenhänge? Mit diesen Fragen setzt sich der folgende Ratgeber auseinander.
» Vitamin B12 bei Haarausfall – wie kann es dabei helfen?
» Inwiefern spielt das Vitamin B12 bei Haarausfall eine Rolle?
» Mangel an Vitamin B12 bei Haarausfall – wer hat ein erhöhtes Risiko?
» Fazit
Unsere Haare sind das Spiegelbild unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Doch viele leiden unter Haarverlust. Die Ursachen sind vielfältig, wobei oftmals genetische oder hormonelle Auslöser entscheidend sind. Der hohe Stoffwechselumsatz der Haarfollikel ist auf wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Spurenelemente angewiesen, damit die Haare gesund und kräftig wachsen.
Bei einem Mangel kann Haarausfall entstehen und gleichzeitig Vitamin B12 bei Haarausfall helfen. Grundsätzlich gilt: Je gesünder, ausgewogener, bunter und frischer die Ernährung ist, desto besser ist meist auch die Versorgung des Körpers mit Vitaminen. Damit sinkt das Risiko eines Vitaminmangels wie dem von Vitamin B12, sodass Du dadurch einem Haarausfall entgegenwirken kannst.
Nicht immer fallen die Haare aufgrund einer natürlichen Veranlagung aus, wie es zum Beispiel bei Männern ab einem bestimmten Alter der Fall ist. Auch gesundheitliche Probleme in der Folge einer Mangelversorgung an gewissen Vitaminen spielen oft eine Rolle.
Viele Betroffene versuchen, über Haarmittel das Problem zu beseitigen, ohne daran zu denken, dass eventuell eine Fehlernährung die Ursache für den Haarausfall sein könnte. So weitet sich der Mangel schlimmstenfalls immer weiter aus und der Haarausfall kann sich verfestigen.
Ein Vitaminmangel begünstigt häufig diffusen Haarausfall. Die B-Vitamine sind, genau wie die Viamine A, D und E sehr wichtig für gesunde und kräftige Haare. Das Vitamin B12 sorgt zusammen mit Biotin für eine optimale Zellbildung und Energieproduktion.
Mangelt es an B12, ist das Risiko für einen gestörten Wachstumszyklus der Haare hoch. Die häufigen Folgen sind spröde und brüchige Haare bis hin zum Haarausfall. Daher kann B12 bei Haarausfall helfen. Es nährt die Haare und Kopfhaut, wodurch das Wachstum angeregt wird.
Achtung: Eine ausreichende Versorgung mit dem Vitamin B12 ist nicht nur bei Haarausfall, sondern für die allgemeine Gesundheit sehr wichtig. Es dauert oftmals lange, bis der Mangel festgestellt wird. Meist werden erst einmal andere Ursachen vermutet. Anhand einer Blutuntersuchung ist es möglich, gezielt einen Vitaminmangel zu untersuchen und festzustellen.
Die meisten nehmen genügend Vitamin B12 über die Nahrung zu sich. Die Leber kann ziemlich große Mengen speichern. Bis er leer ist, dauert es eine ganze Weile. Doch in einigen Fällen kann es zum Mangel kommen, der sehr gefährlich werden kann. Anfangs bemerken Betroffene ihn oftmals gar nicht, doch im Laufe der Zeit treten verschiedene Symptome auf, beispielsweise:
Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle beim Proteinstoffwechsel und Nervensystem. Es fördert die Bildung der lebensnotwendigen roten Blutkörperchen und hat einen schützenden Effekt auf das Herz-Kreislauf-System. Die Gründe, warum B12 bei Haarausfall fehlt, sind unter anderem:
Steckt ein Mangel an Vitamin B12 hinter dem Haarausfall, kannst du Deinen Haaren über eine vermehrte Zufuhr der Nährstoffe, beispielsweise über eine vitalstoffreichere Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel auf die Sprünge helfen und sie wieder zum gesünderen Wachstum anregen. Vitamin B12 benötigt Dein Körper unbedingt zum Leben. Er kann es aber nicht selber herstellen, sodass Du es von außen zuführen musst.
Der Nährstoff reichert sich in tierischen Produkten wie Fleisch, Eier und Milch an. Daher müssen vermehrt Veganer das Vitamin B12 supplementieren. Es ist der einzige Nährstoff, den sie nicht ausreichend über die Nahrung aufnehmen. Ansonsten kann die vegane Ernährung dem Körper alle wichtigen Nährstoffe liefern. Auch Nahrungsmittel pflanzlicher Herkunft können Spuren des Vitamins enthalten. Dazu gehören zum Beispiel:
Dies war alles Wissenswerte, wie Vitamin B12 bei Haarausfall helfen kann. Häufige Gründe für einen Mangel sind eine unausgewogene Ernährung mit zu wenigen Vitaminen und anderen Nährstoffen. Das Vitamin B12 kann in großen Mengen gespeichert werden, lässt sich vom Körper aber nicht selbst herstellen. Eine regelmäßige Zufuhr von außen ist daher unverzichtbar. Wird der Bedarf nicht gedeckt, empfiehlt sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, um einen Haarausfall zu verhindern und die Gesundheit nicht zu gefährden.
Alle Beiträge und Inhalte der Webseite dienen ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken. Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung bezüglich der Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte und externer Links. Unsere Beiträge dienen nicht als Beratungsfunktion, sodass alle angewandten Empfehlungen eigenverantwortlich zu nutzen sind. Wir ersetzen keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, sich bei persönlichem Bedarf oder Zustand an fachspezifische Experten zu wenden.
Sicher dir eine kostenlose Haaranalyse!
Erhalte jetzt Tipps und Tricks, um deinen Haarausfall zu bekämpfen und wieder an volles Haar zu gelangen.
Viele Grüße, Christoph
Schreibe einen Kommentar